Alle reden davon, aber nur wenige haben sie gemeistert. Nun stellt sich die Frage: «Kann es wirklich so schwer sein, diese Ad-Geschichte besser zu verstehen?»
Wie bei fast allen Dingen ist auch hier Geduld und Fleiss ein grosses Thema. Wer denkt, er könne über Nacht mit seinem ersten Ad reich werden, alle freien Zimmer im Hotel belegen oder 100te von Followers generieren, der liegt, Ausnahmen ausgeschlossen, leider falsch. Nur wer dran bleibt, gewinnt und lernt von seinen «Fehlern».
In erster Linie hilft es natürlich, die Basics im Bereich Google Ads zu studieren: CHF 5.-- pro Tag pro Ad, Target Audienz Research oder Pay per Klick. Dies sind nur einige der wenigen Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihr Geld investieren.
Interesse geweckt? Dann lesen Sie doch weiter.
Ihre Google Ads/Werbeanzeigen hängen von zwei Dingen ab: den richtigen Suchbegriffen/Keywords und wieviel Geld Sie investieren möchten/können. Weiter ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen die Auswertungen, welche Google Ihnen liefert, genau zu studieren um mögliche Anpassungen für weitere Ads vorzunehmen.
Nun noch ein paar weitere Begriffe, die Sie unbedingt kennen sollten, bevor Sie sich ins Haifischbecken begeben und um den besten Platz «kämpfen»:
Impressionen: Wie oft wurde Ihre Anzeige auf einer Seite angezeigt.
Klicks: Wie viele Online-Users haben auf Ihre Werbeanzeige geklickt, um mehr über das Angebot oder die Dienstleistung zu erfahren.
Tages-Budget: Setzten Sie ein Budget, welches maximal ausgegeben werden darf.
Aber nun wie weiter?
Immer noch etwas verloren oder leider keine Zeit um sich das nötige Knowhow anzueignen? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und helfen Ihnen Ihre Ad-Geschichte richtig aufzugleisen.
Bis bald,
Die Glitties
written by santina