Oft sieht man immer noch Webseiten, welche nicht responsiv sind. Aber was, bedeutet «responsiv» überhaupt? Eine responsive Webseite passt sich an die verschiedenen Bildschirmgrössen, die es heutzutage gibt, an und bleibt nicht statisch. Wenn Sie sich jetzt fragen: «Aber warum ist dies überhaupt nötig? Genügt eine Desktop Webseite nicht vollkommen aus?» Dann haben Sie ca. 10 Jahre an Technologie verpasst. Die meisten User browsen heutzutage mit Ihrem Smartphone, deshalb ist auch der Ausdruck «Mobile-First» entstanden.
Aber was passiert genau, wenn eine responsive Seite erstellt wird? Stellen Sie sich eine Webseite vor, welche sich nicht an Ihrem Smartphone-Bildschirm anpasst. Horror, nicht wahr? Zu kleines Navigationsmenü, Sie müssen hin und her scrollen um einen Text zu lesen und wenn Sie Pech haben, müssen Sie noch versuchen zu zoomen, um den Artikel lesen zu können. Dank einem responsiven Design, passen sich alle diese Ansichten an. Das Menü verschwindet in einem «Burger-Menü», der Text wird grösser und die Seite länger, dafür müssen Sie nicht hin und her scrollen.
Sind Sie immer noch der Meinung eine Desktopversion genügt vollkommen aus? Wenn nicht und Sie haben festgestellt, dass Ihre Seite evtl. ein Update benötigt, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Alle unsere Webseiten werden «Mobile-First» erstellt, sind «responsiv». Egal wie gross oder klein Ihr Device ist und Ihr Kunde / Webseitenbesucher werden auch gleich fündig nach was Sie suchen, da wir grossen Wert auf eine nutzerfreundliche Seite legen.
Egal wie gross oder klein Ihr Gerät oder das Ihrer Kunden/Webseitenbesucher ist, es ist wichtig, dass Informationen und Angebot schnell und einfach gefunden werden. Somit ist es wichtig, dass Ihre Webseite benutzerfreundlich ist.
Liebe Grüsse
Die glitties
written by Santina Malacarne
Photo by Domenico Loia on Unsplash